Tasteninstrumente
Vielfalt
Klavierunterricht, Keyboardunterricht oder musikalische Früherziehung am Klavier für die ganz Kleinen
ab vier Jahren möglich
keine Vorkenntnisse erforderlich
25 oder 45 Minuten Unterricht pro Woche
jederzeit änderbar
Beratung bei Miete oder Kauf
(0651) 91 89 67 44
Klavierunterricht für jedermann
Gerade zu Beginn lassen sich am Klavier schneller Erfolge erzielen, als an anderen Instrumenten. Das Zusammenspiel beider Hände ist später schon anspruchsvoller, wie auch das Lesen beider Schlüssel - Violin- und Bassschlüssel.
Innerhalb der Musikalischen Früherziehung am Klavier
werden Rhythmus, Noten und kleine Melodien spielerisch erlernt, mit Zuhilfenahme von Percussioninstrumenten (Trommeln, Xylophon etc.) und der passenden Literatur, ausgerichtet auf die jeweilige Altersstufe.
Grundschüler, Jugendliche und Erwachsene
können sich schon früh im Unterrichtsablauf Stücke zum Üben wünschen, da es eine vielfältige Auswahl an gut klingenden Pop-/ Klassik- und Jazzstücken gibt.
Um die Geläufigkeit jedes einzelenen Fingers beider Hände gleichwertig zu stärker, bietet es sich an, schon früh regelmäßiges Fingertraining ins Übeprogramm einzubinden. Auch hier wird der Lehrer das passende Unterrichtsmaterial aussuchen.
Instrument kaufen oder leihen?
Klavier üben lässt sich zu Hause auf einem Klavier, E-Piano oder Flügel.
Im Folgenden die Vor- und Nachteile:
pro/kontra Klavier
- grandioser Klang durch schwingende Saiten
- Modulationsmöglichkeit des Klangs durch Tastenanschlag
- Miet-/Kaufoption
- regelmäßiges Stimmen erforderlich
- Transport nur durch Transportunternehmen möglich
pro/kontra E-Piano
- geringere Anschaffungskosten
- problemloser Transport
- Lautstärkeregler/Kopfhörer
- elektronische Klangerzeugung
- oft "klappernde" Tasten
pro/kontra Flügel
- voller Klang durch größeren Resonanzboden und längere Saiten
- Modulationsmöglichkeiten des Klangs durch Tastenanschlag
- Miet-/Kaufoption
- regelmäßiges Stimmen erforderlich
- braucht viel Platz
- erschwerter Transport